Erklärung zur Barrierefreiheit – HandwerkerPro24
Stand: November 2025
HandwerkerPro24 ist bestrebt, seine Website und digitalen Angebote im Einklang mit den geltenden nationalen Vorschriften zur Barrierefreiheit – insbesondere der EU-Richtlinie (EU) 2016/2102 und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) – barrierefrei zugänglich zu machen.Unser Ziel ist es, dass alle Nutzerinnen und Nutzer, unabhängig von körperlichen oder technischen Einschränkungen, uneingeschränkt auf alle Inhalte und Funktionen zugreifen können.
1. Geltungsbereich
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website:🌐 www.handwerkerpro24.info
2. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Website befindet sich derzeit in der fortlaufenden Verbesserung ihrer Barrierefreiheit.Wir orientieren uns an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1), Stufe AA, und setzen Maßnahmen um, um diese Standards schrittweise zu erfüllen.Teile der Website sind derzeit teilweise barrierefrei, insbesondere:Klare Struktur, einfache NavigationDeutliche Farbkontraste (Dunkelblau/Orange/Weiß)Skalierbare SchriftgrößenMobile Optimierung für alle EndgeräteAlternativtexte bei wesentlichen BildernEinige Inhalte und Funktionen werden aktuell noch überprüft und optimiert.
3. Nicht barrierefreie Inhalte
Derzeit sind folgende Bereiche möglicherweise noch nicht vollständig barrierefrei:Einige Bilder und Icons verfügen noch nicht über vollständige Alternativtexte.Formularbeschriftungen werden technisch noch optimiert.Eingebettete Drittanbieterinhalte (z. B. Videos, Social-Media-Feeds) sind teilweise nicht vollständig zugänglich.Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen.
4. Maßnahmen zur Verbesserung
Zur weiteren Verbesserung der Barrierefreiheit werden wir:alle neuen Inhalte und Funktionen vor Veröffentlichung auf Barrierefreiheit prüfen,klare Textalternativen für visuelle Inhalte bereitstellen,Bedienbarkeit per Tastatur sicherstellen,Formularfelder besser beschriften und Screenreader-kompatibel machen,Schulungen für die Redaktion und Websitepflege durchführen.
5. Feedback und Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Hinweise und Anregungen, um die Barrierefreiheit unserer Website weiter zu verbessern.Sollten Ihnen Mängel auffallen oder Sie Schwierigkeiten beim Zugriff auf Inhalte haben, kontaktieren Sie uns bitte:📧 E-Mail: info@mueller-cas.de
Wir werden Ihr Anliegen prüfen und Ihnen innerhalb von maximal 5 Werktagen eine Rückmeldung geben.
6. Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie mit der Antwort auf Ihre Mitteilung oder Anfrage zur Barrierefreiheit nicht zufrieden sein, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden:Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG)bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit BehinderungenMauerstraße 53, 10117 Berlin📧 E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de🌐 Web: www.schlichtungsstelle-bgg.de
7. Erklärungserstellung
Diese Erklärung wurde am 4. November 2025 erstellt und zuletzt überprüft am 4. November 2025.Sie basiert auf einer Selbsteinschätzung sowie auf ersten technischen Prüfungen der Website durch interne Tests.